Lösungen für die Refraktärmetallpulverindustrie.
Kompetent und erfahren von der Einzelteilfertigung bis hin zum Großauftrag.
Wir bei S+C bieten Ihnen jahrzehntelange Erfahrung im Bereich hochqualitativer Dreh- und Stoßrohre für die Refraktärmetallpulverindustrie. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere große Bandbreite an eigens entwickelten Werkstoffen auszubauen und unser Produktportfolio praxisgerecht zu erweitern.
Refraktärmetalle sind extrem hochschmelzende Metalle wie z.B. Molybdän und Wolfram, die sich schmelzmetallurgisch nicht herstellen lassen. Das Pulver dieser Metalle wird durch chemische Reduktion erzeugt. Dabei werden die Vormaterialien, in mehreren Stufen, durch Kalzinieren und Reduzieren unter Wasserstoffatmosphäre behandelt, wodurch homogene und teilweise hochreine Pulvermaterialien entstehen.
Die Oxide dieser Pulvermetalle werden in indirekt beheizten Drehrohröfen und in sogenannten Mehrrohr- bzw. Durchstoßöfen kalziniert und reduziert. Aufgrund jahrzehntelanger Erfahrung und Kontakten zu namhaften Ofenbauern und Anwendern dieser Industrie liefert S+C Dreh- und Stoßrohre aus hochhitzebeständigen Schleudergusslegierungen, die individuell an Ihre Kundenanforderungen angepasst werden können.
Unsere Fachleute beraten Sie gerne ausführlich.
Warum Dreh- und Stoßrohre
von S+C?
Werkstoffe und
Komponenten bis 1.250 °C.
Branche/Anwendung:
Refraktärmetallpulverindustrie
Erfahrung:
Über 70 Jahre im Schleuderguss.
Einzelteilfertigung:
Ja.
Serienfertigung:
Kleinserie
Produkte:
Dreh- und Stoßrohre
Werkstoffe:
Centralloy® 60 HT R, Centralloy® Micro Legierungen, CrNi Stähle, Nickel-Basis Legierungen.
Entwicklungsstandort:
Deutschland, Lindlar.
Erzeugung:
Schleuderguss
Fertigung:
Mechanische Bearbeitung, Zusammenbau, Schweißen.
Zusammenarbeit:
Full-Service Partner – Forschung+Entwicklung, Schadensfallanalyse, Werkstoff-, Anwendungsberatung, Fertigung, Zusammenbau, Inbetriebnahme, Instandsetzung.
Produkte in der Übersicht:

Axel Korb
Area Sales Manager - Western Europe | Special Products